Skip to main content

Am 20.2. haben die Klassen 7 bis 9 bei der diesjährigen Juniorwahl zur Bundestagswahl 2025 mitgemacht.

Im Unterricht haben wir davor vieles gelernt, was mit Demokratie, Wahlen, unserer Regierung, dem Bundestag und den Parteien zu tun hat.

Alle Schülerinnen und Schüler der Klassen 7 bis 9 haben dann eine Wahlbenachrichtigung bekommen. Am 20. Februar haben wir frei und geheim gewählt: es gab einen Wahlvorstand, eine Wahlkabine, eine Wahlurne und richtige Stimmzettel.

Anschließend wurde die Wahlurne geöffnet und die Stimmen ausgezählt.

Alles lief genau so ab, wie bei der Bundestagswahl der Erwachsenen, und es war interessant, einmal selbst zu erleben, wie Wahlen in unserem demokratischen Land funktionieren.