Wanderung der Unterstufe auf dem Wald-Pfad im Bergwald


Am Mittwoch, den 17. Juli, fand die lang ersehnte Abschlusswanderung der Unterstufe statt. Die Klassen 1 bis 3 machten sich gemeinsam auf den Weg zum Geigersberg. Die Aufregung war groß, als wir uns am Morgen mit dem Bus auf den Weg machten, um die Natur zu erkunden und einen unvergesslichen Tag im Bergwald zu erleben.
Nach einer kurzen Busfahrt erreichten wir den Ausgangspunkt unserer Wanderung. Die Kinder konnten es kaum erwarten, den Waldpfad zu betreten und die ersten Spiel- und Entdeckerstationen zu erkunden. Der Pfad führte uns durch einen wunderschönen Wald, der viele Überraschungen für uns bereithielt. An verschiedenen Stationen konnten die Kinder spielerisch die Natur kennenlernen und ihre Sinne schärfen.
Besonders begeistert waren die Kinder vom tollen Waldspielplatz, der uns zur ersten großen Pause einlud. Hier gab es reichlich Platz zum Toben, Spielen und für ein gemeinsames Picknick. Die Kinder bauten mit Eifer kleine Hütten aus Ästen und Blättern und konnten ihrer Kreativität freien Lauf lassen.
Ein Highlight des Tages war der Besuch des Hirschgeheges. Die Kinder hatten die Möglichkeit, einen Hirsch aus nächster Nähe zu sehen und sogar zu streicheln. Diese Begegnung mit einem echten Waldbewohner war für viele ein tolles Erlebnis.
Der weitere Weg führte uns steil bergauf, was die Kinder jedoch mit viel Energie und guter Laune meisterten. Oben angekommen konnten die Kinder in Hängematten entspannen.
Ein weiteres spannendes Erlebnis war der Weitsprung-Wettbewerb. Die Kinder konnten testen, wie weit sie springen können und sich mit den Sprüngen eines Frosches, Wildschweins, Hasen oder Rehs vergleichen. Diese sportliche Aktivität sorgte für viel Spaß und Bewegung.
Müde, aber glücklich und mit einem riesigen Appetit machten wir uns schließlich auf den Rückweg. Pünktlich um 13 Uhr waren wir wieder an der Schule zurück, gerade rechtzeitig zum Mittagessen.