Schule am Turmberg

Herzlich willkommen!

logo

=>Kontakt

 Förderkreis: =>Förderkreis


 

   Neuigkeiten:

>Wehr dich!

>Manege frei!

>Der Osterhase war da!

>Siegerehrung der Schülerleichtathletikmeisterschaften

>Tage der Orientierung (Klasse 7)

>Autorenlesung mit Martin Ebbertz

>Besuch in der Moschee

>Fasching 2023

>Leichtathletikmeisterschaften 2023

>Adventsaktion 22

>Chorauftritt auf dem Durlacher Weihnachtsmarkt

>Besuch des Nikolaus

>Besuch der Marotte

>Adventssingen

>Magischer Montag

>Verhalten im Straßenverkehr

>Süß und saftig

>Ausflug zum Augustenberg

>Kinobesuch der Klasse 4 bis 6


=>Wehr dich, aber richtig:

wehr23a wehr23b

An 2 Schultagen besuchte die Polizei die Klasse 4. Das Motto war:

Selbstbehauptung und individuelle Handlungssicherheit. Anhand eines

"Werkzeugkastens" lernten wir verschiedene Möglichkeiten, um in

unangenehmen Situationen richtige Auswege zu finden. Mit vielen Rollen-

spielen verging die Zeit schnell. Vielen Dank an Frau Rastetter und Herr Ott.

wehr23c

wehr23d wehr23e

nach oben

 

 =>Manege frei für die Viertklässler!

zirkus23a zirkus23b

Jonglage, Übungen am Trapez, Balancieren und vieles mehr ...... das alles durften die

Viertklässler jeden Freitag im März in einem Zirkusprojekt im Jugendhaus Durlach

kennenlernen. Und als krönenden Abschluss gab es eine zirkusreife Vorstellung für

die Familien und Freunde der Artisten. Ein herzliches Dankeschön für diese wunderbaren

Momente an Heike Mühl und Barbara Theophil vom Jugendhaus Durlach und an

unsere Schulsozialarbeiterin Frau Meier. Ihr seid die Besten!

zirkus23c zirkus23d

zirkus23e zirkus23f

zirkus23g

nach oben


=>Der Osterhase war da:

ostern23a ostern23b

Kurz vor den Ferien war der Osterhase bei uns in der Schule.  Obwohl die Kinder

sehr aufmerksam waren, hat ihn keiner gesehen. Woran das wohl lag? 

Egal: Er hat die selbst gebastelten Osternester aufgrund des Regenwetters

in der Schule versteckt und hat sich dabei große Mühe gegeben. Hoch motiviert

und mit viel Freude haben die Schüler sie gesucht ....... und alle gefunden!

ostern23c ostern23d

nach oben


=>Siegerehrung der Schülerleichtathletikmeisterschaften:

Nach 3 Jahren Corona-Pause konnten am 23.01. endlich wieder die Schülerleicht-

athletikmeisterschaften in der DM Arena stattfinden. Viele Sportler und Sportlerinnen

trafen sich dort um ihre Bestleistungen zu zeigen. Auch die Schule am Turmberg nahm

mit 12 SchülerInnen aus den Jahrgängen 2010 bis 2012 teil. Es wurde gelaufen, in die

Sandgrube und über die Hochsprunglatte gesprungen. Jeder gab in seiner Disziplin das

Beste. Als nach eingen Tagen die Ergebnisse eintrafen, konnten es alle kaum glauben:

Die Mannschaft wurde zur Siegerehrung, am Mittwoch den 08.03. eingeladen.

sieger23

Die Ehrung der Gewinner veranstaltet durch die Sparkassenstiftung und der LG Karlsruhe

fand in diesem Jahr in den Räumlichkeiten der Geschäftsstelle der Sparkasse statt.

Sparkassendirektor Huber und Frau von Renteln, die langjährige Vorsitzende der

Sparkassenstiftung ließen es sich nicht nehmen, die Gewinner zu prämieren, so auch die

SchülerInnen der Schule am Turmberg mit ihrem Sportlehrer Herrn Rastetter.

Die Leichtathleten erreichten den ersten Platz  unter den SBBZen und durften mit

strahlenden Gesichtern einen Pokal, einen Wanderpokal und einen Scheck im

Wert von 300€ entgegennehmen. Zum Ausklang saßen alle noch bei

süßen Stückchen und Getränken zusammen.

nach oben

 

=>Tage der Orientierung (Klasse 7):

 tage23b

Die Klasse 7 hat drei Tage im Schwarzwald verbracht. Gemeinsam hatten alle viel Spaß im

Schnee und bei den Gruppenaktionen, die Frau Rodriguez vom katholischen Jugendbüro

gemeinsam mit 2 Studenten vorbereitet hatte. Vielen Dank dafür! Gemeinsames

Kochen, Nachtwanderung und Herumtollen sowie Spiele, die die Klassengemeinschaft

festigen, ließen die Tage leider viel zu schnell vorbeigehen.

 tage23f

nach oben

 

=>Autorenlesung mit Martin Ebbertz:

Ein richtiger, echter Autor war zu Besuch in unserer Schule.

autoren23a autoren23b

Martin Ebbertz hat schon 20 Bücher für Kinder und Erwachsene geschrieben und

veröffentlicht. Er hat in der Unter- und Mittelstufe einige Gedichte und Kurz-

geschichten aus seinen Büchern "Wie die Affen den Fußball erfanden" und

"Prima hol Zofen Pizza" vorgelesen.

autoren23 autoren23d

Besonders gut haben uns "Mops über Bord" und "Aus einer

Randrennfahrerfamilie" gefalllen.

autoren23e

Es war ein tolles Erlebnis und wir hatten dabei viel Spaß.

autoren23f

Später haben wir noch einige Kurzgeschichten auf Herrn Ebbertz

Homepage angehört. Also hört gerne selber mal rein, es lohmt sich.

https://www.ebbertz.de/geschichten/podcast/

nach oben

 

=>Besuch der Moschee:

moschee23

Die Klassen 2 und 3 besuchten gemeinsam die Hagia-Sophia Moschee

in Karlsruhe. Wir waren sehr beeindruckt. Von Herrn Sentürk erfuhren wir,

dass sich viele Muslima und Muslime zusammengeschlossen hatten, ein

Haus kauften  und dorthinein ein Moschee bauten. Er zeigte uns, wie sich

die Muslim*innenverhalten, wie eine Gebetswaschung aussieht und wie

die verschiedenen Gebetsriten aussehen. Auch die 5 Säulen des Islam

erklärte er er uns. Spannend war auch, dass der Koren vin hinten nach

vorne gelesen wird. Die Zeit verging wie im Flug. Es war ein tolles Erlebnis.

nach oben

 

=>Fasching 2023:

fasching23

fasching23a fasching23b

Am Freitag vor den Ferien haben wir in der Grundstufe Fasching gefeiert.

Auf dem Schulhof gab es ein Pancake-Race: Jedes Kind hat einen "Pancake"

in der Pfanne durch den Parcours gebracht. Es war ein großer Spaß und die

Tiere, Superhelden, Prinzessinen, Poliziste usw. -angefeuert von den

Mitschülern- haben alles gegeben! Danach gab es Pfannkuchen für alle.

Die Achtklässler haben sie für uns gebacken. Herzlichen Dank dafür.

Anschließend haben wir eine Polonaise durch die Schule gemacht.

fasching23c fasching23d

nach oben


=>Leichtathletikmeisterschaften 2023:

meister23a meister23b

meister23c meister23d

meister23e meister23f

meister23g

nach oben


=>Adventsaktion 22:

Basteln:

advent22a advent22b

Kaffee und Kuchen:

advent22c

Verkauf:

advent22d advent22e

Musical:

advent22f advent22g

advent22h advent22i

advent22j advent22k

nach oben


=>Chorauftritt auf dem Durlacher Weihnachtsmarkt:

markt22a

Unser Chor hatte wieder seinen abendlichen

Auftritt auf dem Durlacher Weihnachtsmarkt. Trotz eisiger Kälte

sorgten die SchülerInnen für tolle Stimmung und am Ende sogar

für Zugabe-Rufe. Danke an alle Beteiligten.

markt22b

nach oben

 

=>Besuch des Nikolaus:

Auch in diesem Jahr besuchte der Nikolaus wieder die Unterstufe.

nikolaus22a

Aufgeregt warteten die Kinder in der Aula auf den Nikolaus und staunten

nicht schlecht, als er um die Ecke kam und drei Säcke dabei hatte. Die

SchülerInnen der Klassen 1 bis 3 hatten fleißig Gedichte und Lieder ein-

geübt um den Nikolaus willkommen zu heißen.

nikolaus22b nikolaus22c

Der Nikolaus hatte wieder sein goldenes Buch dabei und es war erstaunlich,

wie viel er über die Klassen und Schüler wusste. Dann bekam jede Klasse

einen großen Sack und er legte jedem Kind etwas in die selbst gebastelten Tüten.

nikolaus22d nikolaus22e

nikolaus22f

nach oben

 

=>Theaterbesuch der Unterstufe:

marotte22a

Dieses Jahr konnte die Unterstufe endlich wieder ein

Weihnachtsstück im Figurentheater Marotte besuchen.

marotte22b

nach oben

 

=>Adventssingen:

singen22a singen22b

An den 3 Donnerstagen im Dezember findet in der Schule das Advents-

singen mit allen Schülern statt. Es gibt Flötenmusik und anschließend

werden gemeinsam Adventslieder gesungen.

singen22c singen22d

singen22e

nach oben


=>Magischer Montag:

zauber22a zauber22b

Endlich konnte die SMV ihr Überraschung auf der Bühne ankündigen: Als

Entschädigung für viele ausgefallene Veranstaltungen in den letzten 2 Jahren,

ist es uns gelungen das das Zauberduo "Magischer Cocktail" aus Weingarten

für uns gewinnen. Armin und Susanne hatten alle Schüler und Lehrer von der

ersten Sekunde an verzaubert. Nach langem Applaus und anhaltenden

Zugabe-Rufen war eine Stunde ohne Corona - ohne Sorgen - ohne

Streitereien viel zu schnell vorbei. Ein besonderer Dank hierfür an Armin und

Susanne. Ihr habt uns eine unvergessene und magische Stunde beschert.

zauber22c zauber22d

zauber22e zauber22f

zauber22g zauber22h

nach oben

 

=>Das Verhalten im Straßenverkehr:

verhalten22a verhalten22b

Um das Verhalten im Straßenverkehr zu üben, kam Mitte Oktober der Rabe

Adacus (vom ADAC)  zu den Erst- und Zweitklässlern. Im Rollenspiel wurden

Situationen am Zebrastreifen und an der Ampel ausführlich geübt. Dank der

fast echten Ampel und des regen Straßenverkehrs durch die

MitschülerInnen wirkte alles sehr echt und hat allen Spaß gemacht.

verhalten22c verhalten22d

nach oben


=>Süß und saftig:

saft22a saft22b

Seit Beginn der Schuljahres 2016/2017 nehmen wir am Schulfruchtprogramm des

Landes Baden-Württemberg (https://www.schulfrucht-bw.de/)  teil.

Dieses unterstützt mit Mitteln aus der EU, dass die SchülerInnen der Klassen 1 bis 4

jeden Tag frisches Obst essen können.

saft22c saft22d

Am Mittwoch, den 12.10.2022, war es dann endlich soweit. Die vom LTZ

Augustenberg gespendeten Äpfel sollten zu Saft verarbeitet werden.

Zuerst schnitten die Klassen 1 bis 3 die Äpfel in Viertel und entfernten

das Kerngehäuse. Dann wurden sie im Obstzerkleinerer geraspelt. In

der Saftpresse pressten wir mit viel Kraft aus der Apfelmasse süßen Saft.

saft22e saftt2f

saft22g saft22h

nach oben

 

=>Ausflug zum Augustenberg:

augustenberg22a augustenberg22b

Wir Erst- und Zweitklässler gingen auf den Augustenberg. Dort wurden wir

freundlich von einer Mitarbeiterin begrüßt, die jedem einen Beutel gab. Bei

einem Rundweg über das Gelände durften wir Einiges über den Apfelanbau

lernen sowie Äpfel, Esskastanien und Nüsse sammeln. Anschließend gab es

eine Stärkung:  Apfel- und Birnenstücke sowie Kiwibeeren. Das war lecker!

Anschließend durften wir noch auf dem Sitz eines Traktors Platz nehmen.

augustenberg22c augustenberg22d

augustenberg22e

nach oben


=>Kinobesuch der Mittelstufe:

kino22a kino22b

Die Klassen 4 bis 6 besuchten gemeinsam eine Kinovorstellung. Nach der Anreise

mit Bahn und einer Stärkung mit Popcorn ließen sich die SchülerInnen von dem

Film "Die Schule der magischen Tiere" begeistern. Möglich wurde die durch die

Unterstützung unseres Fördervereins. Vielen Dank!

kino22c kino22d

nach oben


 

 

 

 
 
Startseitenbild

Gefördert von

 
Foto: Logo beo
Ein Kooperationsprojekt der Jugendagenturen Stadt- und Landkreis Karlsruhe und der Arbeitsagentur Karlsruhe